Wie gehen wir mit belastenden Situationen um?
Wie gut wir mit negativen Lebensumstände umgehen können und wie schnell wir uns wieder von ihnen erholen, dass wird zur Zeit auf die Probe gestellt. Kleine Ablenkungen am Abend mit Kollegen nach der Arbeit, Treffen mit Freunden in unserer Lieblingskneipe, ein Theaterbesuch oder das gute Workout im Fitnesscenter oder im Yogastudio fallen aus. Wie dick unsere Haut
Wer proaktiv und agil sein will,muß vom Stress runter
Warum können manche Menschen nicht mehr ruhig sitzen und glauben dann auch noch, sie hätten alles im Griff? Sie unterliegen der Selbsttäuschung. In meiner Arbeit als Mentaltrainer arbeite ich mit verschiedenen Methoden, um geistige Potenziale zu entwickeln, soziale Kompetenz und die emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, die mentale Stärke oder das Wohlbefinden
Interesse an Meditation steigt
Trendreports zeigen einen Anstieg am Interesse für Meditation. Entspannung und Meditation dominieren die 30-Tage-Suchtrends von Google Google-Suchtrends der letzten 30 Tage deuten darauf hin, dass Atemübungen, Meditation und entspannende Musik zur Beruhigung der Nerven sehr gefragt waren. Kein Wunder, da die Welt seit fast zwei Monaten unter Verschluss ist. Das Unternehmen veröffentlichte heute Suchtrends für die vergangene Woche,
Wie fit bist Du tagsüber? Erhöhe natürlich Deine Leistungsreserven
Reduziere den Tätigkeitstaumel mit Vital Self Meditation Was tun wir gegen mentale Überlastungen? Sind deine inneren Leistungsreserven erschöpft und möchtest du sie erhöhen? Wir haben uns eine Welt geschaffen mit einem katastrophal krankmachenden Informationsoverload. Dieser mentalen Überbeanspruchung kann niemand mehr standhalten. Wir gehen überaus verantwortungslos mit unseren inneren Ressourcen um und haben nicht darauf geachtet, dass alle
Grundlage von Mentaltraining ist der Königsweg mit Meditation
Be a Winner Was ist Dein Ziel, um Deine beruflichen Leistungen zu verbessern? Wie können Leistungen im Sport geschickt gesteigert werden? Warum ist es wichtig, neben körperlicher Fitness auch psychisch fit zu sein?Bist Du bereit, Deine soziale Kompetenz und Deine emotionale Kompetenz, die kognitiven Fähigkeiten, die Belastbarkeit, das Selbstbewusstsein, Deine Präsenz, Dein Charisma, die mentale Stärke
Meditation stärkt das Immunsystem
Meditation und inner Workout stärkt das Immunsystem und hat positive Effekte auf viele Krankheiten. Mittlerweile belegen zahlreiche Beispiele aus 50 Jahren der Meditationsforschung, dass Meditieren positive Effekte auf körperliche Beschwerden wie Bluthochdruck, Herzprobleme, chronische Schmerzen, Nebenwirkungen einer Chemotherapie und die Symptomatik chronischer Krankheiten wie Krebs und AIDS haben kann. Erstmals bewerteten Wissenschaftler im Rahmen einer umfassenden Übersichtsarbeit
Die Menschen ertrinken in einem Ozean von Stress
"Die Weltmeere ersticken in Plastik und die Menschen ertrinken in einem Ozean von Stress und Traumata." © Joachim Nusch In der heutigen Zeit ertrinken die Menschen in zunehmender Weise im Stress, aber es ist nicht mehr nur einfacher Stress, sondern es ist weitaus mehr, traumatischer Stress. Heute werden z.B in den Vereinigten Staaten von Amerika bereits mehr als
Erfolg im Bogenschiessen, wie im Leben, braucht Kontinuität
Eine Gewohnheit ändern – Wie lange dauert es wirklich? Wer im Bogensport oder irgendeiner anderen Sportart, erfolgreich sein möchte, wird ohne Disziplin, Wiederholung und Kultivierung nicht auskommen. Das gilt auch für das eigene tägliche Verhalten. "Der Zimmermann bearbeitet das Holz. Der Schütze krümmt den Bogen. Der Weise formt sich selbst." Zen Weisheit Die Neuroplastizität des Gehirns ermöglicht, alte Prägungen und Gewohnheiten zu Überformen und durch neue Lernimpulse zu ersetzen. In
Viele Deutsche fürchten Demenz-Erkrankung
Ohne Frage gehören ernste Erkrankungen zu den größten Sorgen der Deutschen. Manche machen den Menschen dabei regelrecht Angst: Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit hat jeder zweite Deutsche Angst an Demenz zu erkranken. Vor allem über 60-Jährige fürchten demnach, Alzheimer und ähnliche Erkrankungen zu bekommen. So wird die Situation heute von der Krankenkasse DAK-Gesundheit dargestellt, auf der
Thema im den Medien: Stressreport Druck im Job raubt Deutschen den Schlaf
Stressreport 2012 Überfordert, getrieben, krank und übermüdet: Für viele Erwerbstätige in Deutschland gehört Stress zum Arbeitsalltag. Neue Zahlen dazu hat die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin, die für ihren "Stressreport Deutschland 2012" bundesweit fast 18.000 Arbeitnehmer zu psychischen Anforderungen, Belastungen und Stressfolgen befragt hat. Demnach sind zunächst einmal 43 Prozent der Befragten davon überzeugt, dass ihr Arbeitsstress