Wie Meditation die Sinne schärft
Wie Meditation die Sinne schärft: Die Methode der Vital Self Meditation Die Welt, in der wir leben, ist eine Flut von Eindrücken, die unsere Sinne oft überfordert. Doch was, wenn diese Sinne nicht stumpfer, sondern feiner werden könnten? Was, wenn wir durch Meditation eine gesteigerte Wahrnehmung, klarere Sinne und eine tiefere Verbindung zur Welt entwickeln könnten?
Ein Baum voller Affen
Der menschliche Geist ist wie ein Baum voller Affen, die unaufhörlich umher Toben. Wir können ihn nur beruhigen, indem wir ihn auf ein höheres Prinzip ausrichten. Der Zustand unseres Geistes beeinflusst maßgeblich unser tägliches Leben und Wohlbefinden. Doch wie können wir diesen unruhigen Geist in einen Zustand der Ruhe und Klarheit versetzen? In der Vedanta-Philosophie wird der
Aufforderung zum freien und selbständigen Denken
Was machst du, um deine Denkfähigkeit zu verbessern? Diese Frage wurde bereits in alten Denkschulen behandelt, wird aber heutzutage wenig, bis gar nicht, behandelt. Zu diesem Defizit kommen die Aspekte der Konditionierungen der heutigen Erziehung hinzu, die negative Beeinflussung durch die Medien und das politische Priming, was es schwierig macht, freies und selbständiges Denken zu entwickeln. Priming
Unser Gehirn spielt die Musik des Lebens
Im Grunde genommen denken wir nicht. Unser Gehirn spielt nur die Musik des Lebens. Wir stehen noch völlig am Anfang, ja sogar vor der Türe der Bewusstseinsforschung. Wenn wir an das Gehirn denken, wie an einen superkomplizierten Computer aus winzigen Bausteinen namens Neuronen, können wir damit weder erklären, wie wir bewusst denken, noch wie unser
Die zentrale Rolle des Bewusstseins
Der Physik-Nobelpreisträger Erwin Schrödinger, sollte die linear und simpel denkenden Menschen, die nur an Evidenz glauben, zum Umdenken stimmen. Vielleicht gibt es noch eine Chance, dass die heutige Mehrheitsgesellschaft ihre Paradigmen über den Geist und das Bewusstsein des Menschen, als flache Erdscheibe, eine andere Perspektive einnimmt.Erwin Schrödinger, Univ.-Prof. Dr. phil., ein österreichischer Physiker und
Was haben Liebe, Oxytocin und Meditation miteinander zu tun?
Oxytocin wird oft als "Liebeshormon" bezeichnet, da es eine wichtige Rolle bei der Regulation sozialer Bindungen und emotionaler Verbindungen spielt. Es ist ein Neuropeptid, das im Gehirn und im Körper produziert wird und verschiedene Auswirkungen auf das Verhalten und die Emotionen hat. In Bezug auf Liebe und Beziehungen spielt Oxytocin eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung von
Viele Deutsche fürchten Demenz-Erkrankung
Demenz im AlterOhne Frage gehören ernste Erkrankungen zu den größten Sorgen der Deutschen. Manche machen den Menschen dabei regelrecht Angst:Laut einer Forsa-Umfrage im Auftrag der DAK-Gesundheit hat jeder zweite Deutsche Angst an Demenz zu erkranken.Vor allem über 60-Jährige fürchten demnach, Alzheimer und ähnliche Erkrankungen zu bekommen.So wird die Situation heute von der Krankenkasse DAK-Gesundheit dargestellt,
Teufelskreis Stress
Deutsche sind sich selbst ihr größter Stressfaktor. >Rund jeder vierte Bundesbürger nennt einer Studie zufolge den Druck, den er sich selbst macht, als größten Stressfaktor. Eine weitere Stress-Ursache im Alltag ist einer repräsentativen GfK-Befragung zufolge das Geld. Die finanziellen Möglichkeiten spielen für fast jeden fünften Deutschen (19 Prozent) eine entscheidende Rolle. Wenig Schlaf und die tägliche Arbeitsbelastung
Wille und Selbstregulierung
Die Kraft, die unser Universum und alle Dinge erschafft, wird von einem verborgen, machtvollen Willen geschaffen und erhalten. Dieser Wille ist Bewusstsein, reines, kohärentes Bewusstsein, was jedem als unendlichem Potential zur Verfügung steht. Es fokussiert seine Energie zu einer Wirkungskraft und erschafft ein nachhaltiges Ergebnis. Ein starker Wille (Samkalpa) ist notwendig, für die
Willkommen in 2013
Das neue Jahr hat begonnen. Für das bevorstehende Jahr wünsche ich alles Gute, viel Erfolg, Glück, Zufriedenheit und Gesundheit. Mögen alle Herausforderungen und Aufgaben gemeistert und positiv bewältigt werden. Zunächst müssen wir unsere Lebenslagen und Gegebenheiten nehmen wie sie sind. Was wir dann ändern können, sind unsere geistige Einstellung und Haltung. Zweifel an einem