Blog

  |  

Weihnachten in Achtsamkeit: Ein Appell für Liebe, Frieden und achtsame Kommunikation Weihnachten – das Fest der Liebe, der Besinnung und des Miteinanders. Doch so verheißungsvoll diese Zeit klingt, für viele Familien bedeutet sie auch Stress, Streit und enttäuschte Erwartungen. Warum ist das so, und wie können wir dieses Jahr Weihnachten achtsamer und friedvoller gestalten? Erwartungen und Realität:

Wie Meditation die Sinne schärft: Die Methode der Vital Self Meditation Die Welt, in der wir leben, ist eine Flut von Eindrücken, die unsere Sinne oft überfordert. Doch was, wenn diese Sinne nicht stumpfer, sondern feiner werden könnten? Was, wenn wir durch Meditation eine gesteigerte Wahrnehmung, klarere Sinne und eine tiefere Verbindung zur Welt entwickeln könnten?

21. Dezember ist Weltmeditationstag Indien hat gemeinsam mit anderen Mitgliedern der UN-Generalversammlung eine historische Resolution eingebracht, die einstimmig angenommen wurde, um den 21. Dezember jährlich als Weltmeditationstag zu erklären. Dieser Tag soll künftig nicht nur ein Symbol für inneres Wohlbefinden und spirituelle Transformation sein, sondern auch die universelle Bedeutung von Meditation für das individuelle und kollektive

Vedanta Management und das Vedanta Corporate Development Programm. In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Nachhaltigkeit zu einem zentralen Anliegen geworden ist, suchen Führungskräfte nach neuen Wegen, um erfolgreich und verantwortungsbewusst zu handeln. In diesem Kapitel werden wir uns mit der Kunst des nachhaltigen Managements aus der Perspektive der Vedanta-Weisheit auseinandersetzen und

Tauche ein in Geschichten, die so erfrischend sind wie ein guter Tee und so würzig wie ein Curry. Lache, lerne und lass dich inspirieren. Teatime und Curry. Geschichten für ruhige Momente und dynamisches Handeln. Dieses wunderbare Buch ist eine wahre Fundgrube an Lebensweisheiten aus verschiedenen Kulturen, persönlichen Geschichtssammlungen und inspirierenden Impulsen für den oft stressigen Alltag. Für

Die neuen ESC-Leitlinien zum Blutdruck werfen kritische Fragen auf: Ist es tatsächlich notwendig, bereits bei einem Blutdruck von 120/70 mmHg eine neue Kategorie des "erhöhten Blutdrucks" einzuführen, oder steckt hinter dieser Veränderung möglicherweise eine Strategie zur Ausweitung des Patientenkreises – und damit des Marktes für blutdrucksenkende Medikamente? Im Folgenden werde ich diese Leitlinien kritisch hinterfragen

Die Ansicht: „Astrologie ist eine Wissenschaft, die das Himmlische mit dem Irdischen verbindet“, reflektiert die Vorstellung, dass Astrologie eine Brücke zwischen dem Kosmos und unserem täglichen Leben schlägt. In der Tradition der Astrologie wird angenommen, dass die Positionen und Bewegungen der Himmelskörper tiefgreifende Auswirkungen auf das individuelle Schicksal und die irdischen Ereignisse haben. Diese Sichtweise hat

Translate »