Mein transpersonales Curriculum

  |  Mein transpersonales Curriculum

Ein integraler Entwicklungsweg für Lebenskunst, Bewusstseinsführung und transpersonale Selbstverwirklichung

 

🌟 1. Philosophisches Fundament: Der Mensch als kosmisches Bewusstseinswesen

 

> „Nicht der Mensch hat ein Bewusstsein. Das Bewusstsein hat einen Menschen.“

— Prabhat Ranjan Sarkar

 

Leitidee:

Der Mensch ist mehr als Körper und Geist – er ist ein Bewusstseinsfeld in Entwicklung. Ziel ist nicht nur Selbsterkenntnis, sondern Selbsttranszendenz: ein Leben im Einklang mit dem inneren Seelenkern, verbunden mit kosmischem Geist, Mitgefühl, Kreativität und Verantwortung.

 

Grundlagenmodule:

 

Einführung in die transpersonale Psychologie (Wilber, Grof, Assagioli)

 

Theorie der progressiven Nutzung (P.R. Sarkar / PROUT)

 

Vedanta, Samkhya und Bewusstseinsmodelle (Ken Wilber, Aurobindo, Sri Yuktesvar)

 

Archetypenlehre & inneres Mandala

 

Ethik des Selbst: Sattva, Mitgefühl & Verantwortung

 

🧬 2. Die innere Landkarte: Selbststruktur & Bewusstseinsachsen

 

Themen:

 

Das Ich, das Selbst & das Höhere Selbst

 

Ego-Funktionen, Schattenaspekte, Projektionen

 

Entwicklung der Ich-Funktionen (Fokus, Wille, Verantwortung)

 

Integration von Polaritäten (Männlich/weiblich, Denken/Fühlen, Licht/Schatten)

 

Archetypische Strukturen (Mythos, Held, Schamane, Lehrer)

 

Praxisfelder:

 

Innere Reise zur Selbststruktur (aktives Imaginieren, Archetypenarbeit)

 

Arbeit mit dem „inneren Beobachter“

 

Shadow Work & Transmutation

 

Persönlichkeitsachsen (Enneagramm, Big Five, Integrales Modell)

 

🔮 3. Intuition, Inspiration und die Kraft innerer Führung

 

> „Intuition ist Intelligenz mit Eile.“

— Salvador Dalí

 

Ziel:

Entwicklung der intuitiven Intelligenz als Führungskompetenz des Herzens. Verbindung von kognitivem Wissen, Erfahrung und innerem Wissen.

 

Inhalte:

 

Intuitive Psychologie & inneres Spüren

 

Channeling & mediale Wahrnehmung (wissenschaftlich reflektiert)

 

Zugang zum überbewussten Feld

Kreativität als göttliche Ko-Kreation

 

Neurowissenschaftliche Ergänzung:

 

Neuroästhetik & kreative Hirnfunktionen

 

Theta-Gamma-Kopplung: Inspiration & Flow

 

Mirror Neurons und empathische Resonanz

 

Methoden:

 

Kontemplative Stille

 

Inspirierte Sprache & Schreibfluss (Logogenese)

 

Imaginationsreisen (Vision Quests)

 

Traumdeutung & Tiefenreflexion

 

🧠 4. Neuropsychologie des Bewusstseins & spirituelle Integration

 

> „Das Gehirn ist nicht der Ursprung des Bewusstseins – es ist sein Resonanzraum.“

— Joachim Nusch

 

Modulinhalte:

 

Das Bewusstsein und seine neuronalen Korrelate

 

Die Rolle des limbischen Systems, DMN und präfrontalen Cortex

 

Neuroplastizität & Selbsttransformation

 

Meditation & Neuromodulation: Melatonin, DMT, Serotonin

 

Wissenschaftliche Grundlagen der Mystik

 

Quellen:

 

The Embodied Mind – Varela, Thompson, Rosch

 

The Developing Mind – Daniel Siegel

 

How God Changes Your Brain – Newberg & Waldman

 

Waking, Dreaming, Being – Evan Thompson

 

🧘‍♂️ 5. Meditation, Atem & Vital Self Intelligence

 

> „Vital Self Meditation ist das Atemfeld des inneren Lichts.“

— Joachim Nusch

 

Ziel:

Integration eines ganzheitlichen Meditationssystems für Selbsterkenntnis, mentale Klarheit und spirituelle Tiefe.

 

Techniken:

 

Vital Self Meditation

 

DeepTrancend & Nada-Brahma-Praktiken (Klangmedizin)

 

Herzintelligenz & Breathwork (HRV, Vagus-Tonus)

 

Trikuti & Ajna-Fokus (Hirn-Kohärenz)

 

Körperliche Integration:

 

Somatische Intelligenz (Embodiment)

 

Energetische Ausrichtung (Chakra-Alignment, Pranayama)

 

Neurovaskuläre Atmung

 

📚 6. Transpersonales Leadership & Bewusstseins-Coaching

 

> „Der neue Führungsstil ist kein Management des Systems, sondern eine Führung durch Resonanz.“

 

Ziel:

Entwicklung von Führungsqualitäten, die auf Integrität, Klarheit, Inspiration und spiritueller Tiefe beruhen.

 

Lehrinhalte:

 

Holistic Leadership Intelligence (HLI)

 

Coaching mit Archetypen & innerem Mandat

 

Kommunikation aus dem Seelenkern

 

Bewusstseinsentwicklung im Team & System (Systemtheorie, Spiral Dynamics)

 

Spirituelle Rhetorik & Seelenrhetorik

 

Methodik:

 

Retreat-Formate

 

Dialogische Coaching-Formate

 

Rituelle Prozessgestaltung

 

Stimm-, Ausdrucks- und Präsenzarbeit

 

🌀 7. Integration & Vision – Das Seelenfeld in der Welt verankern

 

Visionäres Ziel:

Die Berufung nicht nur leben, sondern verlebendigen – in Werk, Worten, Wirkung und Weltgestaltung.

 

Finales Projekt (Curriculumabschluss):

 

Kreation eines eigenen transpersonalen Programms (z. B. Kurs, Buch, Retreat)

 

Supervision & Reflektion des individuellen Seelenweges

 

Präsentation: „Mein Bewusstseinsfeld in der Welt“

Translate »