
Ein Baum voller Affen
Der menschliche Geist ist wie ein Baum voller Affen, die unaufhörlich umher Toben. Wir können ihn nur beruhigen, indem wir ihn auf ein höheres Prinzip ausrichten.
Der Zustand unseres Geistes beeinflusst maßgeblich unser tägliches Leben und Wohlbefinden. Doch wie können wir diesen unruhigen Geist in einen Zustand der Ruhe und Klarheit versetzen?
In der Vedanta-Philosophie wird der Geist oft mit einem Baum verglichen, auf dem Affen umher Toben – ständig in Bewegung, unruhig und schwer zu kontrollieren. Diese Metapher verdeutlicht, wie Gedanken, Sorgen und Emotionen unseren Geist dominieren und uns von innerem Frieden und Klarheit abhalten können. Doch die Vedanta-Lehre bietet auch eine Lösung: die Ausrichtung des Geistes auf Brahman, das höchste Bewusstsein und die absolute Wirklichkeit.
Wie können wir diese Ausrichtung im Alltag praktizieren?
Ein Beispiel aus der Praxis der Vital Self Meditation zeigt, wie dies möglich ist. Nehmen wir an, ein Mensch beginnt seinen Tag mit einer Meditationspraxis. Er setzt sich in einen ruhigen Raum, schließt die Augen und richtet seinen Geist leicht und mühelos auf das Mantra, was er in der Einweisung der Meditation erhalten hat. Es hilft uns, das in uns schlummernde, universelle Bewusstsein zu erreichen. Anfänglich toben die Affen weiterhin umher – Gedanken an die Arbeit, Sorgen um die Familie oder Erinnerungen an vergangene Ereignisse. Doch allmählich, durch die Fortdauer der Meditationsübung, beruhigen sich die Affen. Der Geist wird klarer, ruhiger und fokussierter und erfährt einen Zustand innerer Stille, hinter den Gedanken, jenseits der Quelle des Denkens.
Auf diesem Weg wirst du dein wahres Selbst erkennen und Befreiung finden. Der Geist wird ruhig, wenn er sich auf das Selbst ausrichtet. Dies ist die Essenz der Meditation.
Auch die moderne Wissenschaft unterstützt diese Ansätze. Studien zur Meditation zeigen, dass regelmäßige Praxis das Stressniveau senkt, die Konzentration verbessert und das allgemeine Wohlbefinden steigert. Die Neurowissenschaften haben bewiesen, dass Meditation die Struktur und Funktion des Gehirns positiv verändern kann, insbesondere Bereiche, die für Emotionen und Konzentration zuständig sind.
Warum ist die Ausrichtung auf ein höheres Prinzip so wirkungsvoll? Sie gibt dem Geist eine klare Ausrichtung Der Geist folgt seiner natürlichen Tendenz, Freude, Freiheit und unbegrenztes Glück zu erfahren und lenkt ihn weg von den alltäglichen Ablenkungen und Sorgen. Indem wir den Geist auf das Sein, auf Brahman ausrichten, verbinden wir uns mit einer höheren Wirklichkeit und Transzendenz, die jenseits des flüchtigen und vergänglichen Alltags liegt. Dies bringt uns in Einklang mit dem tiefsten Teil unseres Seins und eröffnet uns eine Quelle unerschöpflicher Ruhe und Klarheit.
Abschließend lässt sich sagen, dass die Beruhigung des Geistes nicht nur durch äußere Umstände erreicht werden kann, sondern vielmehr durch die innere Ausrichtung auf das höchste Bewusstsein, auf Brahman, auf das Selbst. Diese Praxis der Vital Self Meditation ermöglicht uns, den unruhigen Baum voller Affen in einen Garten der Stille und Weisheit zu verwandeln. Indem wir unseren Geist auf die absolute Wirklichkeit und Transzendenz ausrichten, finden wir den inneren Frieden, den wir in der heutigen hektischen Welt so dringend benötigen.
© Joachim Nusch
Unterstütze meine Arbeit über Patreon für die geistige Erneuerung der Gesellschaft, Frieden, Wohlergehen und ein Leben in Koexistenz mit der Natur und unserer Erde.
Vital Self Meditation