Allgemein

  |  Allgemein

Meditation im Bundestag? Ayurveda und Ashtanga lehren: 15 Termine reichen kaum aus  Was passiert, wenn Stress zum Alltag wird – nicht nur im Berufsleben, sondern im Zentrum der Macht? Reicht ein bisschen Yoga am Abend, um Burnout und mentale Erschöpfung zu heilen? Oder braucht es einen tieferen, ganzheitlicheren Wandel im Umgang mit Körper, Geist und Lebensenergie? Yoga

Wer hats erfunden?Alte Wetterkunde neu gelesenMaharishi Parāśara und die vedische Wetterprognose im Vergleich zu FitzRoyEine interkulturelle Quellenkritik zur Geschichte der MeteorologieWem gebührt das Verdienst, die Wettervorhersage „erfunden“ zu haben? Der britische Admiral Robert FitzRoy, der im 19. Jahrhundert den Begriff weather forecast prägte? Oder finden sich viel frühere, systematisch ausgearbeitete Wetterbeobachtungen in anderen Kulturräumen?Ein Blick

Was bedeutet Spiritualität heute – und wie lässt sie sich von Religion unterscheiden? In einer Welt, die sich immer schneller dreht, scheint der Mensch das Zentrum seiner selbst zu verlieren. Aber wie können wir Spiritualität und Religion heute so verstehen, dass sie uns Halt, Sinn und Orientierung bieten – jenseits dogmatischer Zwänge und kultureller Entfremdung? Spiritualität und

Was ist die tiefere Bedeutung des Osterfeuers?Ein stilles Feuer lodert in der Nacht – Menschen stehen im Kreis, schauen in die Flammen, spüren Wärme, Licht, Hoffnung. Doch was war einst das Osterfeuer wirklich? Woher stammt es? Und wie wurde ein uraltes Ritual zur Bühne für Bierbänke, Bassboxen und Belanglosigkeit? Mythologischer Ursprung: Das Feuer als Übergangsritual Das Osterfeuer

Der Begriff "Deal" hat im diplomatischen und politischen Jargon eine bedeutende Wandlung durchlaufen. Ursprünglich stand er für klassische Verhandlungen und Abkommen zwischen Staaten, oft mit einer ausgewogenen Interessenabwägung. Heute wird er jedoch oft inflationär verwendet – häufig als Marketingbegriff für politische Vereinbarungen, die eher kurzfristige strategische Vorteile als langfristige Diplomatie betonen. Die Bedeutung von "Deal" im

DAK-Studie: Immer mehr Krankheitstage wegen DepressionenDie zunehmende Zahl von Fehltagen aufgrund von Depressionen in Deutschland wirft drängende Fragen auf: Welche Faktoren tragen zu diesem Anstieg bei, und wie können wir dem entgegenwirken? Laut dem aktuellen DAK-Psychreport 2024 stiegen die durch Depressionen verursachten Fehltage im Jahr 2023 um 50 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Ein kritischer

Schulden, Schulden, Sondersitzungen, und der sonderliche Suizid unserer Gesellschaft. Vom Verfall zur Erneuerung – Zyklische Krisen und die Chance für systemische Transformation Die heutige Gesellschaft navigiert durch ein VUCA-Umfeld (Volatilität, Unsicherheit, Komplexität, Ambivalenz), geprägt von disruptiven Technologien, fragmentierten Wertesystemen und politischer Polarisation. Diese Dynamik offenbart eine tiefgreifende moralische Entwurzelung – ein Symptom überholter Paradigmen, die in einer

28 in 2 Die Kraft der vergangenen zwei Tage: Vollendung und Neubeginn nach der Mondfinsternis In den letzten zwei Tagen erlebten wir eine Verdichtung der Zeit, einen tiefgreifenden inneren Wandel, der normalerweise einen gesamten Mondzyklus von 28 Tagen benötigt. Die Vollmondphase, verstärkt durch die Mondfinsternis, hat in uns neurobiologische Prozesse aktiviert, die unsere Wahrnehmung, unser Unterbewusstsein und

„Jeder kann gegen den Krieg sein. Aber Frieden zu erreichen bedeutet, die Ursachen von Krieg zu beseitigen.“Noam Chomsky. Ein US-amerikanischer Sprachwissenschaftler sowie politischer Publizist und Aktivist, führender Denker unserer Zeit. Noam Chomsky bringt es auf den Punkt: Frieden ist nicht einfach das Fehlen von Krieg, sondern das bewusste Beseitigen der Ursachen von Konflikten. Doch wo

Translate »