Was ist die Grundlage für eine wertvolle Rede?
Wenn starke Gefühle, die auf einer bejahenden Haltung beruhen, fruchtbare Gedanken finden und Gedanken in außergewöhnlichen Wörtern Ausdruck finden, dann entsteht eine wertvolle Rede. Autor © Joachim Nusch
Oft ist es besser zu schweigen
"Oft ist es besser zu schweigen, als nur die Anzahl schlechter Reden zu steigern. In manchen Fällen aber macht es Sinn aufzustehen und zu sprechen." Joachim Nusch #zitate #speaker #redner #joachimnusch
Der Blinde und der Lahme
Ein Blinder irrt orientierungslos durch den Wald. Plötzlich stolpert er über etwas am Boden und fällt der Länge nach hin. Als der Blinde auf dem Waldboden herumtastet, entdeckt er, dass er über einen Mann gefallen ist, der am Boden kauerte. Dieser Mann ist ein Lahmer, der nicht laufen kann. Die beiden beginnen ein Gespräch miteinander und
Du bist ein Wunder
Du bist ein Wunder. Jede Sekunde unseres Lebens ist ein neuer und einzigartiger Augenblick im Universum - ein Augenblick, der sich nie wiederholen wird. Und was bringen wir unseren Kindern bei? Wir bringen ihnen bei, dass zwei und zwei vier ist und Paris die Hauptstadt von Frankreich. Wann werden wir ihnen beibringen, was sie sind? Wir sollten jeden Kind sagen: Weißt du, was
Die Schnecke
Es war einmal eine Schnecke, die ganz gemütlich durch die Natur kroch, bis sie bei einem Kirschbaum ankam. Diesen wollte sie hinaufklettern. Während die Schnecke begann, Millimeter für Millimeter an diesem Baum hoch zu kriechen, hörte sie von oben eine Stimme, die rief: „Hey, du lahme Schnecke. Nimmst du dir da nicht ein bisschen viel vor.
Gleichnis vom Elefanten
Ein indischer Fürst liess alle Blindgeborenen seines Landes zusammenführen und liess ihnen zeigen, wie ein Elefant aussieht. Alle standen nun um den Elefanten herum und betasteten ihn, ein jeder, wo er gerade stand. Dann begab sich der König zu den Blinden und fragte sie: "Wie ist denn ein Elefant?"Und da sagten nun die einen: Der Elefant ist
Der Weise und der Vogel
Es waren einmal zwei Brüder - Ying und Yang. Auf einem hohen Berg in der Nähe ihres Dorfes lebte ein alter Greis, von dem die Leute sagten, dass er alles wisse. Die beiden Jungen hatten sich nun in den Kopf gesetzt, ihm eine Frage zu stellen, die er nicht beantworten konnte. Stundenlang saßen sie auf einer
Die Saat
So erzählt die folgende Geschichte von einem Säman, der auf sein Feld ging, um dort Getreide zu säen. In seiner Hand hatte er eine Schale mit Samenkörnern. Er streute sie auf das Feld. „Bald wird dort Getreide wachsen“, freute er sich. Als er alle Samenkörner auf das Feld gestreut hatte, schaute er sich seine Arbeit an.
Das Geheimnis der Zufriedenheit
Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister. "Herr", fragten sie "was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du." Der Alte antwortete mit mildem Lächeln: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich
Der Suchende
Es war einmal ein Suchender. Er suchte nach einer Lösung für sein Problem, konnte sie aber nicht finden. Er suchte immer mehr, immer verbissener, immer schneller und fand sie doch nirgends. Die Lösung ihrerseits war inzwischen schon ganz außer Atem. Es gelang ihr einfach nicht, den Suchenden einzuholen, bei dem Tempo, mit dem er hin