The Best take deeper Rest
Was denkt sich der Deutsche Fußballbund eigentlich?
Slogans zeigen mir, welche irrigen mentalen Ausrichtungen noch immer in der Allgemeinheit vorherrschen. Möglicherweise will man damit die allgemeine pro-aktive und handlungsorientierte Haltung demonstrieren. Aber genau in diesem Denkansatz falscher Motivation steckt ein fataler Fehler.
„Tue weniger und erreiche mehr“.
Auf eine gesunde Balance zwischen Ruhe und Aktivität kommt es an. Stille und dynamische Aktivität, wie wir es z.B. beim Bogenschiessen oder im Yoga lernen können.
Anspannung und Release, Loslassen. Traktion und Kontraktion. Wie die Stressforschung darlegt, benötigen wir mehr Auszeiten durch tiefe Meditation, Entspannung, Regenerationsphasen und Entschleunigung, um Stress, Burnout und psycho-emotionalen Störungen vorzubeugen.
Welches Signal aber gibt der Der Deutsche Fußballbund:
Der DFB schickte die Mannschaft mit dem Slogan:
„BEST NEVER REST“
nach Russland.
„Best Never Rest“ ist doppelt dumm.
Dummheit ist, wenn man nach allem, was Per Mertesacker über Burnout und Leistungsdruck gesagt hat, immer noch glaubt, „Best Never Rest“ sei ein geeigneter Slogan, um ihn der deutschen Fußball-Nationalmannschaft mit auf den Weg zur WM zu geben. Das Ergebnis kenn wir. „Ausgeschieden.“
„Dass sich die Besten niemals ausruhen sollen, entspricht kaum den Erkenntnissen der modernen Trainingssteuerung“ (Süddeutsche Zeitung).
Mein Tipp und Slogan als Mentaltrainer:
„THE BEST TAKE DEEPER REST“.
Auch Sieger, ehemalige, müssen lernen.
#Fussball #WM #Deutschland #Mentaltraining #Meditation #Yoga #Entspannung #Stress #Entschleunigung #Sport #Coaching #Training #Resilienz #Erfolg #Forschung #Neurobiologie #Dhanur #Bogenschießen #Archery #Reiten #Chio #Pferde #Grow #Growing #Horses #Champions #Olympia