Wie gehen wir mit belastenden Situationen um?
Wie gut wir mit negativen Lebensumstände umgehen können und wie schnell wir uns wieder von ihnen erholen, dass wird zur Zeit auf die Probe gestellt. Kleine Ablenkungen am Abend mit Kollegen nach der Arbeit, Treffen mit Freunden in unserer Lieblingskneipe, ein Theaterbesuch oder das gute Workout im Fitnesscenter oder im Yogastudio fallen aus. Wie dick unsere Haut
Meditation wird zum Megatrend
Untersuchungen zeigen, dass Meditation Deinen Fokus erhöht, Gesundheit stärkt und Deine Kreativität steigern kann. Und das ist erst der Anfang. Yogis, Weise und Mystiker haben seit Jahrtausenden ähnliche Behauptungen aufgestellt. Schon uralte, antike Überlieferungen weisen darauf hin. Aber jetzt stützen sich diese Behauptungen auf harte Wissenschaft und tausende wissenschaftliche Fakten. Aus diesem Grund wird Meditation für Fortune
The Best take deeper Rest
Was denkt sich der Deutsche Fußballbund eigentlich? Slogans zeigen mir, welche irrigen mentalen Ausrichtungen noch immer in der Allgemeinheit vorherrschen. Möglicherweise will man damit die allgemeine pro-aktive und handlungsorientierte Haltung demonstrieren. Aber genau in diesem Denkansatz falscher Motivation steckt ein fataler Fehler. "Tue weniger und erreiche mehr". Auf eine gesunde Balance zwischen Ruhe und Aktivität kommt es an.
Selbst-Bewusstsein
Mangelnde Selbstanerkennung und - wertschätzung, ist die eigentliche Ursache allen Mangels. Aber was bedeutet das denn wirklich? Ist das nur ein theoretisches Konzept aus der Werkzeugkiste von Halbwahrheiten psychologischer Denkmodelle? Wird so schlussendlich nur eine „Schein-Selbst-Wahrnehmung“ herbeigeführt? Oder was steckt in der Tiefe dahinter? Kann man den Mangel weg denken? Oder gibt