Sampradaya 2.0

  |  Sampradaya 2.0

"Gopāla iva gāṁ rāṣṭraṁ pālayet kṣatriyo nṛpaḥ |samyaṅ nyāyena ca svadharmeṇa ca rakṣayet prajāḥ ||"(Manu Smriti 7.20) „Der König (Führer) soll sich wie ein Hirte um seine Herde kümmern, er soll gerecht sein, seine Sinne zügeln und stets das Wohl seines Volkes im Auge behalten.“— Manusmriti, Kapitel 7, Vers 20 Moderne Interpretation im Licht von HLI und

Der Begriff "Deal" hat im diplomatischen und politischen Jargon eine bedeutende Wandlung durchlaufen. Ursprünglich stand er für klassische Verhandlungen und Abkommen zwischen Staaten, oft mit einer ausgewogenen Interessenabwägung. Heute wird er jedoch oft inflationär verwendet – häufig als Marketingbegriff für politische Vereinbarungen, die eher kurzfristige strategische Vorteile als langfristige Diplomatie betonen. Die Bedeutung von "Deal" im

Vedanta Management und das Vedanta Corporate Development Programm. In einer Welt, die sich ständig weiterentwickelt und in der Nachhaltigkeit zu einem zentralen Anliegen geworden ist, suchen Führungskräfte nach neuen Wegen, um erfolgreich und verantwortungsbewusst zu handeln. In diesem Kapitel werden wir uns mit der Kunst des nachhaltigen Managements aus der Perspektive der Vedanta-Weisheit auseinandersetzen und

Translate »