Schluss mit negativen Breaking News!
Die Kraft der Positiven Psychologie. Schluss mit negativen Breaking News!Die Kraft der Positiven Psychologie: Warum Optimismus in den Medien wichtig wäre, anstatt die dauerhafte Berieselung mit Hiobsbotschaften und negativen Berichten.In einer Welt, die von Nachrichten überflutet wird, ist es leicht, sich von der ständigen Strömung negativer Informationen mitreißen zu lassen. Doch die positive Psychologie bietet
Kann Meditation bei der Behandlung von Coronaviren helfen?
[COVID-19 Update] Können Yoga und Meditation bei der Behandlung von Coronaviren helfen? Forschung über Yoga und Meditation verspricht bereits in 6 Wochen, bei 2 x täglich 20 Minuten regelmäßiger Meditation, eine signifikante Herunterregulierung von proinflammatorischen Genen und einer signifikanten Verringerung der Aktivität des proinflammatorischen Transkriptionsfaktors. Meditation eine Waffe gegen Coronainfektion? 14. Juli 2020 Normalerweise kombinieren medizinische Experten bei der
Interesse an Meditation steigt
Trendreports zeigen einen Anstieg am Interesse für Meditation. Entspannung und Meditation dominieren die 30-Tage-Suchtrends von Google Google-Suchtrends der letzten 30 Tage deuten darauf hin, dass Atemübungen, Meditation und entspannende Musik zur Beruhigung der Nerven sehr gefragt waren. Kein Wunder, da die Welt seit fast zwei Monaten unter Verschluss ist. Das Unternehmen veröffentlichte heute Suchtrends für die vergangene Woche,
Meditation stärkt das Immunsystem
Meditation und inner Workout stärkt das Immunsystem und hat positive Effekte auf viele Krankheiten. Mittlerweile belegen zahlreiche Beispiele aus 50 Jahren der Meditationsforschung, dass Meditieren positive Effekte auf körperliche Beschwerden wie Bluthochdruck, Herzprobleme, chronische Schmerzen, Nebenwirkungen einer Chemotherapie und die Symptomatik chronischer Krankheiten wie Krebs und AIDS haben kann. Erstmals bewerteten Wissenschaftler im Rahmen einer umfassenden Übersichtsarbeit
Die Macht der Worte im interkulturellen Dialog des Friedens
[:de] Presseinfo: Presse-, und Veranstaltungsinformation zum Event am 18. Januar 2017 in Köln Wir erleben eine nervöse Zeit. Eine aggressive Hass und Gesprächskultur macht sich breit. Überall nimmt die Zahl der Populisten zu. Drohungen, Beleidigungen, Gewalt und Angriffe sind keine Bagatelle mehr im Gemeinwesen. Betroffen sind alle Bevölkerungsgruppen, insbesondere Minderheiten und Andersdenkende. Die Gesellschaft ist gespalten! Dem wollen wir
Medien Berichterstattung, Presse und Indien
Indische Polizei nimmt Guru fest Tolerant wollen die meisten Menschen sein - eigentlich. Dennoch wird getuschelt, wenn Menschen irgendwie "anders" sind. Dann stößt Toleranz schnell an ihre Grenzen. Wo fängt Toleranz an und wo hört sie auf? „Wenn ich den Begriff "Toleranz" gebrauche, dann meine ich damit nicht die bloße Duldung anderer Meinungen. Ich will damit