Ahimsa: Gewaltlosigkeit praktizieren.
Ahimsa, Frieden, ist ein innerer Zustand. Ahimsa begins within. Ahimsa: Das Prinzip des Gewaltlosen Handelns Einleitung: Ahimsa ist ein philosophisches Prinzip, das in verschiedenen Kulturen und Religionen seinen Ursprung hat. Insbesondere im Veda, im Sanatana Dharma, Jainismus, Buddhismus und im Yoga spielt Ahimsa eine zentrale Rolle. Das Konzept des gewaltlosen Handelns hat jedoch auch außerhalb religiöser Kontexte an
[:de]Eine Stimme für den Frieden[:]
[:de] Wieviel wiegt eine Schneeflocke? “..Sag mir,was wiegt eine Schneeflocke ?" fragte die Tannenmeise die Wildtaube. “Nicht mehr als ein Nichts“ gab sie zur Antwort. “Dann muss ich dir eine wunderbare Geschichte erzählen“, sagte die Meise. “Ich saß auf dem Ast einer Fichte, dicht am Stamm, als es zu schneien anfing; nicht etwa heftig im Sturmgebraus; nein, wie im Traum, lautlos und
Denken und Erkenntnis
....Woraus ist die Erkenntnis zusammengesetzt? Wenn die Erkenntnis die Welt bis in ihre Fasern kennen lernen will, muss sie die höchste Stufe der Wesensverwandtschaft mit dem Zustand erreichen, aus dem die Welt hervorgegangen ist. (Purusha) Dieser Zustand ist die Erkenntnis. Jeder andere leitet sich davon her. Erkennen führt zu Sein: "Man wird das, was man denkt: Dies
Wer regiert, sollte im Selbst gegründet sein
" Wer sich selbst regiert, was sollte der für Schwierigkeiten haben, andere zu regieren? Wer sich nicht regieren kann, was geht den das Regieren von anderen an?" Konfuzius " Jeder, der sein inneres Selbst nicht zu regieren weiß, regierte gar zu gern des Nachbars Willen, dem eigenen stolzen Sinn gemäß" Goethe " Wer nicht im Sein gegründet, der wird von Sinnen, Stolz und Wunsch regiert. Wie