Jyotish Tag

  |  Posts tagged "Jyotish"

Astrologie erlebt momentan einen regelrechten Aufwind. Das liegt vor allem daran, dass sie sich von der reinen Zukunftsvorhersage hin zu einem modernen Tool für Persönlichkeitsentwicklung und strategische Lebensplanung entwickelt hat. Hier sind einige der wichtigsten Trends im Bereich der Astrologie und astrologischen Beratung:1. Astrologie im Business-KontextAstrologie wird zunehmend als unkonventionelles Beratungsinstrument für Unternehmen eingesetzt. Sie soll

Wer hats erfunden?Alte Wetterkunde neu gelesenMaharishi Parāśara und die vedische Wetterprognose im Vergleich zu FitzRoyEine interkulturelle Quellenkritik zur Geschichte der MeteorologieWem gebührt das Verdienst, die Wettervorhersage „erfunden“ zu haben? Der britische Admiral Robert FitzRoy, der im 19. Jahrhundert den Begriff weather forecast prägte? Oder finden sich viel frühere, systematisch ausgearbeitete Wetterbeobachtungen in anderen Kulturräumen?Ein Blick

Tagesimpuls. Sonntag, 29. Juni 2025 "Wahre Erkenntnis entsteht im Schweigen und aus dem Herzen heraus, jenseits der Konzepte des Verstandes." Kontemplative Selbstbeobachtung. Lass folgende Fragen still in dir wirken. Atme ruhig und betrachte, was sich zeigt: Wo ringe ich darum, gehört zu werden – und überhöre dabei meine innere Stimme?( äußere Kommunikation) Welche Überzeugungen trage ich, die mich begrenzen oder

Die Ansicht: „Astrologie ist eine Wissenschaft, die das Himmlische mit dem Irdischen verbindet“, reflektiert die Vorstellung, dass Astrologie eine Brücke zwischen dem Kosmos und unserem täglichen Leben schlägt. In der Tradition der Astrologie wird angenommen, dass die Positionen und Bewegungen der Himmelskörper tiefgreifende Auswirkungen auf das individuelle Schicksal und die irdischen Ereignisse haben. Diese Sichtweise hat

Joachim Nusch, Shri Jyoti, über die SuryasiddhantaDie Surya Siddhanta ist eine der ältesten bekannten Schriften in der indischen Astronomie. Sie ist Teil der Siddhanta-Literatur, die sich mit der Berechnung der Bewegungen von Himmelskörpern und der Erstellung von astronomischen Kalendern beschäftigt. Die Surya Siddhanta enthält Informationen über die Positionen der Planeten, die Berechnung der

Atri: Schöpfer der vedischen AstrologieJoachim Nusch über Atri, den Schöpfer der vedischen AstrologieAtri ist eine bedeutende Persönlichkeit in der vedischen Astrologie. Er wird in den vedischen Schriften als einer der sieben Weisen oder Saptarishis erwähnt, die als große Seher und Gelehrte im alten Indien verehrt wurden. Atri wird auch als der Schöpfer der vedischen Astrologie

[vc_row][vc_column][vc_column_text] Kommentar zur vedischen Zeitberechnung About the Vedic Time measurement, Den aufgeführten Zahlenmodellen kann ich nicht folgen. Sie mögen durchaus zur groben Orientierung eine Berechtigung haben: Aber mehr auch nicht. Sie sind wiederholt zu finden, z.b Bhagavad Gita Kap 8 und Surya Siddhanta und in herkömmlicher Esoterik auch repliziert, aber sie sind so nicht überprüfbar, geschweige denn gesichert. In

Es war einmal auf einer fernen, weiten Alm im Himalaya. Hoch oben in den Bergen. Ein kleiner Kuhhirtenjunge weidete seine Herde und über den Bergen nahte die Abenddämmerung. Plötzlich kamen dunkle Wolken auf, der Wind erhob sich zum Sturm und es begann fürchterlich zu regnen. Eilig suchte der Junge bei einem nahe gelegenen Baum Unterschlupf

Nie mehr Geldsorgen?  „Geld das Maß, an dem sich der Erfolg auf Erden bemisst. Geld ermöglicht den Genuss der schönsten Dinge des Lebens. Jene Menschen kamen zu viel Geld, die die einfachen Grundregeln seines Erwerbs begriffen haben. Geld gehorcht noch heute den gleichen Gesetzen wir vor über 6000 Jahren, als  sich wohl haben Männer in den

Translate »